Musikalische Leiterinnen

Kerstin Hoffert

Kerstin Hoffert, 1972 in Kreuztal-Kredenbach geboren, erhielt bereits im Alter von 7 Jahren den ersten Akkordeonunterricht bei Frau Schreiber-Menn. Ihr wurde die Begeisterung für das Instrument in die Wiege gelegt. Ihr Vater, damals aktiver Spieler, und ihre Mutter unterstützen sie und auch das Akkordeon-Orchester Siegerland bis heute in ihrem musikalischen Wirken.

Im Alter von 10 Jahren sammelte sie ihre ersten Spielerfahrungen im damaligen Jugendorchester des Akkordeon-Orchester-Siegerland. Schon 4 Jahre später wechselte sie ins Hauptorchester, in dem sie seit 1996 in der Funktion der Konzertmeisterin unzählige Konzerte mitgestaltete.

Zeitgleich war sie 1994 Gründungsmitglied des Akkordeonensemble Caprice, unter Leitung von Frau Schreiber-Menn und sammelte dort fundierte Erfahrungen im Ensemblespiel.

Auch in der Akkordeonorchestergemeinschaft Ferndorftal/Wilden spielte sie damals noch unter Leitung von Frau Schreiber-Menn mehrere Jahre mit.

Nach einer kurzen Pause, in der die Familie im Vordergrund stand, kehrte sie 2019 in Ihrer alten Funktion als Konzertmeisterin zum Akkordeon-Orchester Siegerland zurück.

Erfahrungen über regionale Orchesterszene hinaus, sammelte Kerstin Hoffert im Landesjugendorchester NRW und später im Projektorchester ArtAccA.

Seit 2020 spielt sie im Landesakkordeonorchester Berlin und im Bundesakkordeonorchester (BuAkkO). Über dies ist sie Gründungsmitglied des Landesakkordeonorchesters NRW, das im Jahre 2025 aus der Taufe gehoben wurde.

Aufgrund der Vielzahl an unterschiedlichen Orchestern und Formationen in denen Kerstin Hoffert mitspielt, konnte sie umfangreiche musikalische Erfahrungen auf Konzerten im In- und Ausland sammeln.
Auch bei CD-Aufnahmen in Tonstudios wirkte sie mit. Unter anderem begleitete sie 2010 die Probenarbeit eines 40-köpfigen Projektorchesters bei den Vorbereitungen zu einer CD-Aufnahme.

Ergänzende Erfahrungen als Solokünstler in Bands konnte sie bei diversen Auftritten der CROSSOVER Konzertinitiative Freudenberg sammeln, bei der sie u.a. die Sopranistin Anush Mkrtchyan mit Ihrem Akkordeon begleitet hat.

Kerstin Hoffert hat seit 1988 bis heute regelmäßig musikalische Fortbildungslehrgänge des DHV (Deutscher Harmonika Verband) besucht. Diese fanden an der Akademie für musikalische Bildung Remscheid, dem Musikbildungszentrum Südwestfalen in Bad Fredeburg, sowie der Landesmusikakademie NRW in Heek statt.

In den Jahren 1996-2005 absolvierte sie erfolgreich die Ausbildung zur Dirigentin im Akkordeon-Orchester über die Qualifikationsstufen D1-3, C1-3 bis hin zum Aufbaulehrgang B an der Landesmusikakademie in Heek. Währenddessen leitete sie 2001-2003 das Kinder-Akkordeon-Orchester an der Musikschule der Stadt Netphen.

Im Mai 2025 hat Kerstin Hoffert die musikalische Leitung des Akkordeon-Orchesters-Siegerland zusammen mit Silvia Steinmetzler übernommen und freut sich sehr auf die neue Aufgabe.

Silvia Steinmetzler

Silvia Steinmetzler wurde 1976 in Gummersbach geboren.

Als Tochter eines schon in frühester Jugend leidenschaftlich Akkordeon spielenden Vaters und einer ebenso dem Instrument zugewandten Mutter war ihr weiterer, musikalischer Weg vorgezeichnet.

Mit 7 Jahren erhielt sie den ersten Akkordeonunterricht und trat 3 Jahre später dem Jugendorchester Drabenderhöhe bei. Mit 12 Jahren spielte sie zusätzlich im dortigen Erwachsenenorchester, in dem sie bis zum heutigen Tage musiziert.

Zusätzlich spielte sie 11 Jahre im Projektorchester ArtAcca in Marl und seit 2014 im Akkordeon Orchester Altenessen e.V. in dem sie zusätzlich noch Vorstandsarbeit leistet.

Neben der Orchesterarbeit besucht sie regelmäßig Weiterbildungskurse des deutschen Harmonikaverbandes (DHV), z.B.in der Akademie der kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW in Remscheid, im Musikbildungszentrum Südwestfalen in Bad Fredeburg, in der Landesmusikakademie in Heek, sowie im DHV-Bezirk Hamburg.

Über dies spielte sie 2 Jahre im Landesakkordeonorchester Rheinlandpfalz und seit kurzem in dem neu gegründeten Landesakkordeonorchester NRW.

Ergänzend leistet sie seit 2009 als Jugendleiterin des Deutschen Harmonika Verbandes im Bezirk Mittelrhein Jugendarbeit und organisiert, zusammen mit weiteren Helfern, Jugendfreizeiten der jungen Musiker.

2012 absolvierte sie erfolgreich den C1 Lehrgang (Stimm-, Registerführer*in im Akkordeon Orchester) in Eckernförde, 2015 den C2 Lehrgang C2 (Ausbilder*in im Akkordeon-Orchester) und 2019 den C3 Lehrgang (Dirigent*in im Akkordeon Orchester) in der Landesmusikakademie in Heek.

2019 nahm sie zusätzlich an einem Dirigierseminar mit Höchststufenliteratur im Musikbildungszentrum Südwestfalen in Bad Fredeburg, unter dem damaligen Bundesdirigenten Stefan Hippe teil.

Von 2014 – 2021 leitete sie das damalige Jugendorchester des Akkordeon-Orchesters Drabenderhöhe–Bergisch Land.

Silvia Steinmetzler ist seit 2021 Mitglied im Akkordeon Orchester Siegerland, das sie seit dem 01.05.2025, zusammen mit Kerstin Hoffert, musikalisch leitet.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen